Avahi und .local Domains

Standard

War jetzt langsam so genervt von dem Verhalten, das mein Ubuntu innerhalb einer .local Domain nichts aufloesen konnte, solange Avahi laeuft, dass ich dem jetzt endlich mal nachgegangen bin.

Eine Loesung waere, in der Datei /etc/nsswitch.conf das [NOTFOUND=return] aus der Zeile beginnend mit hosts zu entfernen, um bei einer fehlgeschlagenen mDNS Aufloesung dann auf die normale DNS Aufloesung zu gehen. Das ist mir allerdings zu langsam und habe daher die Zeile wie folgt angepasst:

hosts:          files dns mdns4_minimal mdns4

Nun funktioniert auch die Aufloesung von .local Adresse innerhalb des LANs gut und schnell.

1984

Standard

Hab jetzt endlich mal den Film zum Orwelschen Roman 1984 gesehen. Buch hab ich leider nie gelesen. Bin froh das ich jetzt diese Bildungsluecke endlich schliessen konnte. Warum 1984 nicht zur Pflichlektuere in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg geworden ist, ist mir ein Raetsel. Wer nach der Mahnung die der Film versucht zu sein, echt glaubt Zensur (egal in welcher Form) waere was Gutes, der muss wohl schon zu lange in Raum 101 gesteckt haben.

Werde angetrieben durch den Film versuchen mal wider intensiver gegen diesen aufkeimenden Ueberwachungsstaat zu bloggen. Habe naemlich keinen Bock irgend einen “Grossen Bruder” zu lieben.

Kostenlose aber unfreie Internetzugaenge bei McDonalds Schweiz

Standard

Durfte im Urlaub mal einen kostenlosen Internetzugang bei McDonalds in der Schweiz testen. Fand ich ja zunaechst ein tolles Angebot. Als ich mich dann aber auf einer SSL geschuetzten Seite einloggen wollte, beschwerte sich mein Browser wegen einer Zertifikatsverletzung. Da ich mir sicher, war dass dies haette bei bei der Seite nicht auftreten sollten, schaute ich mir das Zertifikat mal genauer an. Und… Ueberraschung!…von wem war es unterschrieben?! Swisscom! Na tolle Wurst. Noch ein paar weitere Seiten gecheckt, immer das selber Zertifikat. Also raus aus dem WLAN. Danke fuers Fltern Swisscom und danke fuers Informieren McDonalds! Ihr seid schon mal auf meiner Blacklist von unbenutzbaren WLANs.

Jaunty System Freezes

Standard

Nach meinem Update auf Jaunty hatte ich teilweise mehrere Freezes die Stunde. Scheint ein Problem im 2.6.28er Kernel mit Intel Grafikkarten zu sein. Zumindest wenn man den ganzen Bugreports dazu glauben schenken darf. Neurer Kernel aus Karmic schied erstmal aus, wegen Ermangelung eines passenden Restricted Modules Pakets (fuer Madwifi benoetigt). Auf selber bauen habe ich eigentlich auf meinen Systemen kaum noch Lust. Daher: Kernel aus Intrepid wieder installiert. Scheint sich ganz gut auszugehen damit – hatte keinen einzigen Freeze mehr seitdem.

Jaunty AMILO M 7400: Suspend to RAM

Standard

Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Nach vielen Jahren funktioniert Suspend to Ram auf meinem FSC Amilo M 7400 ordentlich. Bisher tat es meine Atheros WLAN KArte nach dem Wakeup nicht mehr. Das Problem ist jetzt mit Jaunty verschwunden. Bin mal gespannt ob sich der erste positive Eindruck noch weiter bestaetigt. Original ist in dem Laptop eine Intel 2100 drin gewesen, welche ich aber aus Geschwindigkeitsgruenden vor zwei Jahren ersetzt habe.

EDIT: Tja die Freude wehrte nicht lang: der ath5k Treiber produziert nen Packetloss von 20% und ist somit mit einer Karte unbrauchbar. Mit Madwifi kein Problem aber STR hat den alt bekannten Fehler, nach dem Resume nicht mehr connecten zu koennen.

Artikel in Zeit Online: Missbrauchsopfer kämpfen gegen Netzsperren

Standard

Also falls man denkt die Bedenken gegen den Internetfilter kaemen nur von Leuten die keine Ahnung haben wie schlimm Kinderpornografie wirklich ist, sollte mal das Interview mit einem Opfer und dessen Meinung dazu lesen. Das ist schon hart wenn selbst ein Opfer die Instrumentalisierung des Themas und der Opfer mit den Propagandamethoden der DDR vergleicht. Artikel gibt es hier.

Nachrichtenmagazine

Standard

Seitdem ich das ehemalige Nachrichtenmagazin aus Hamburg kaum mehr lesen kann, weil die Qualitaet einfach schneller abstuerzt als diese MD-11 Maschinen, bin ich auf der Suche nach einer alternative. Ich dachte die mit Welt online gefunden zu haben. Leider ueberzeugte mich dieser Artikel mit der Auesserung “..Die Einsturzstelle in Bergheim liegt etwa 45 Kilometer vom eingestürzten Stadtarchiv in der Kölner Severinstraße entfernt…” davon, dass ich wohl doch nicht das gefunden habe was ich zu hoffen gesucht hatte.

Heilige Scheisse!! 45km!!! Bauen die in Koeln ne U-Bahn oder wollen die dem CERN Konkurrenz machen!? Der Redakteur glaubt wohl auch wenn wir hier alle gleichzeitig in die Luft springen gibt in China ein Erdbeben oder?

Dell Inspiron Mini 9 und drucken ueber remote CUPS Server

Standard

Ich bin mir absolut sicher, dass das vor dem update vor ca. einer Woche noch alles ging. Neben dem Firefox Profil Bug und Windowstaste = Fullscreen Bug scheinen die auch noch Cups teilweise geschrottet zu haben.
Ohne “BrowseShortName On” in der /etc/cups/cupsd.conf konnte man nicht mehr auf freigegebene Drucker auf anderen CUPS Servern drucken. Loesung fand ich im Redhat BTS unter Bug #248245. Nicht davon betroffen war OpenOffice.org, aber Firefox und Evince.

Die Internetzensur kommt

Standard

Und der Fuss in der Tuer dazu ist auch schon gefunden: Kinderporno. Ok das kommt jetzt nicht wirklich ueberraschend, da sich das ja gut dem durchschnittlichen Nachmittags-Privatfernseh-Zuschauer verkaufen laesst. Das aber die Provider auch noch so einfach mitspielen wollen ist fuer mich nicht verstaendlich. Hoffen die durch gute Zusammenarbeit die Kosten fuer die Telekommunktionsueberwachung wieder reinzubekommen? Anstatt die Verbreiter von Kinderpornos zu schnappen, zensieren wir einfach mal ein bisschen das Internet. Weil das was keiner sieht ist ja auch nicht da. Das klappt ja in China auch so wunderbar: “Was? Demokratie? Schauen Sie mal bei google. Wenn Sie da nicht finden, gibts sowas auch nicht!”.

Update: Folgen von dieser ganzen Internetzensur Gruetze koennen sehen dann folgt aus:
Britische Jugendschützer lassen Internet-Archiv blockieren